28. März 2025

Buchvorstellung "Wen der Rabe ruft"...

Ich bin schon länger ein großer Fan von Maggie Stiefvater und ihren Büchern. Die Raven Boys-Reihe habe ich vor einigen Jahren in einer Rabattaktion gekauft. Im März war mir nach einem besonderen Buch, was ich mit „Wen der Rabe ruft“ definitiv bekommen habe.

Das Cover von Band 1 und auch die der weiteren Bände ist ausnehmend schön und spiegelt perfekt die Atmosphäre der Geschichte wider.

5. März 2025

Buchvorstellung "Der verschwundene Buchladen"...

Letztes Jahr haben wir in meiner Mädelsrunde Bookmas gefeiert, das heißt, wir haben uns gegenseitig Bücher geschenkt, die wir über das Jahr untereinander weitergeben wollen.

Ich habe „Der verwundene Buchladen“ von Evie Woods bekommen. Das Cover und der Farbschnitt sind ein echter Hingucker und auch der Klappentext hat mich direkt neugierig gemacht.

28. Februar 2025

Buchvorstellung "Wir treffen uns im nächsten Kapitel"...

Ich habe „Wir treffen uns im nächsten Kapitel“ von Tessa Bickers in der Woche gelesen, als ich krank im Bett lag. Mir war nach einer schönen Liebesgeschichte mit Wohlfühlatmosphäre. Die habe ich bekommen, aber noch viel mehr als das.

Die Idee, dass zwei Fremde sich über Randkommentare in Büchern unterhalten, die sie füreinander in einen Bücherschrank stellen, hat mir direkt gefallen.

2. Februar 2025

Buchvorstellung "Wand Pilates für Einsteiger"...

Von Wand Pilates habe ich in letzter Zeit schon öfter gehört, sodass ich mich sehr über das Rezensionsexemplar von „Wand Pilates für Einsteiger“ von Èmilie Yana aus dem Südwest-Verlag gefreut habe.

Das Buch ist sehr ansprechend, übersichtlich und dadurch motivierend aufgebaut.

18. Dezember 2024

Buchvorstellung "Das kleine Hotel, wo Wünsche wahr werden"...

Das Buch „Das kleine Hotel, wo Wünsche wahr werden“ von Anjana Gill hat mich mit dem lebensbejahenden und positiven Cover, sowie dem vielversprechenden und neugierig machenden Klappentext auf Anhiebe angesprochen.

Der Einstieg ins Lesen ist mir dann zunächst etwas schwer gefallen, da ich mich erst an die Form der Erzählung gewöhnen musste. Es handelt sich weder um einen Roman, noch um ein Sachbuch. Die Autorin erzählt eine Geschichte, die ihr selbst passiert ist, spricht die Lesenden bei ihrer Erzählung direkt an und bezieht sie ins Geschehen mit ein.

22. November 2024

Buchvorstellung "Mein wildes Herz"

Im Sommer hat mir meine Schwester das Buch „Mein wildes Herz - Fox Crossing“ von Melinda Metz geschenkt. Jetzt im Oktober bin ich so in Herbststimmung gewesen, dass ich richtig Lust hatte, in die Geschichte einzutauchen.

Die Idee der Legende einer Füchsin, die seit Jahren das Leben der Menschen in ihrer Kleinstadt auf schicksalhafte Weise beeinflusst, hat mich sofort begeistert.

20. November 2024

Buchvorstellung „Ausgeschlafen und mental stark“...

Schlaf ist ein Thema, mit dem ich mich schon viel beschäftigt habe. Deswegen hat mich das Buch „Ausgeschlafen und mental stark“  von Prof. Dr. med. Kneginja Richter und Sina Horsthemke sehr interessiert. 

Ich muss ehrlich sagen, dass mich persönlich die Gestaltung des Buchcovers nicht wirklich angesprochen hat. Es wirkt auf mich statisch, wenig lebendig und farblich etwas kühl.

1. November 2024

Buchvorstellung "Versprich mir morgen"

Ich habe „Versprich mir morgen“ von Anne Lück nicht nur gelesen, weil mich Thema und Cover sehr angesprochen haben, sondern auch, weil ich viel Positives davon gehört habe.

Die authentischen und vielfältigen Charaktere, die Kulisse des Berliner Auszubildendenwohnheims und Krankenhauses, sowie der angenehm unaufgeregte Schreibstil haben mich schnell und gerne in die Geschichte eintauchen lassen.

20. Oktober 2024

Buchvorstellung "The Unhoneymooners"

Es sind schon einige Jahre vergangen, seit ich das letzte Mal ein Buch auf Englisch gelesen habe. Seit einiger Zeit reizt es mich immer mal wieder, aber ich habe mich nicht getraut, weil ich nicht sicher war, ob mein Englisch seit der Schulzeit vielleicht nachgelassen haben und ich das Lesen nicht genießen könnte.

Als meine Schwester mir aus ihrem Englandurlaub „The Unhoneymooner“ von Christins Laurel mitgebracht hat, eine Geschichte, die mich auf deutsch schon länger interessiert hat, habe ich es gewagt.

Die Geschichte ist leicht wie ein Urlaub auf Hawaii. Ein bisschen Sonne, ein bisschen Meer, ein bisschen Enemies To Lovers und eine gute Prise Humor. Im hinteren Drittel kommen aber auch ein paar ernsthaftere Themen auf.

22. September 2024

Mein Gedichtband "Tagtraum und Nachtgrübelei"

… ist ab sofort überall erhältlich, wo es Bücher gibt! ♥

Es handelt sich dabei um eine Sammlung von (Kurz-) Gedichten für alle, die dazu neigen, ihre Tage träumend und ihre Nächte grübelnd zu verbringen.

HIER findet ihr alle Links zum Buch.

Auf meinem Instagram-Profil findet ihr einige Einblicke ins Buch, ebenso wie im Buchtrailer auf meinem Youtube-Kanal.


Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr Lust habt, in meine kleine Gedichtwelt einzutauchen! ♥

15. September 2024

Buchvorstellung "Immer wieder Jane"

Ich habe „Immer wieder Jane“ von Jenn Bennett gekauft, weil mich Cover und Klappentext direkt angesprochen haben.

Um eine sommerliche Liebesgeschichte mit viel Musik und Festival-Feeling handelt es sich bei diesem Buch allerdings eher weniger.

Es sind jedoch nicht die schweren Themen wie Janes Aphasie, Drogenabhängigkeit im Umfeld und familiäre Konflikte gewesen, die dazu geführt haben, dass ich bis zuletzt nur sehr schlecht in die Geschichte hineingefunden habe.

9. September 2024

Buchvorstellung "Schallplattensommer"

Ich habe „Schallplattensommer“ von Alina Bronsky in der Buchhandlung liegen sehen und es hat mich vom Titel, Cover und Klappentext direkt angesprochen. Da ich gerade auf der Suche nach einem neuen Hörbuch gewesen bin, habe ich mich für dieses Format entschieden. Auch wenn ich gar nicht genau sagen kann, was ich von der Geschichte erwartet habe, hat sie mich doch auf allen Ebenen überrascht.

4. Juni 2024

Buchbesprechung „The Summer Of Broken Rules“ ...

... von K.L. Walther habe ich hauptsächlich gehört, weil es mir so häufig in Buchläden und auf Social Media begegnen ist, mich das Cover und die Idee so sehr angesprochen haben und die Stimmen, die ich zum Buch gehört habe, so positiv gewesen sind.

Vielleicht bin ich ein kleines bisschen enttäuscht, weil meine Erwartungen dementsprechend hoch gewesen sind.

1. Juni 2024

Buchvorstellung "Wie wir einen Sommer (vergeblich) versuchten, uns nicht zu verlieben"

Bevor ich mit „Wie wir einen Sommer (vergeblich) versuchten, uns nicht zu verlieben“ von Elisabeth Eulenberg begonnen habe, war ich auf der Suche nach einer sommerlich leichten Geschichte, die mich zum Lesen motiviert. Tatsächlich habe ich all das und mehr in diesem Buch gefunden.

Die Protagonistin Penny Lane gründet den Lonely Hearts Club, nachdem sie von ihrem Freund betrogen worden ist. Ziel des Clubs ist es, sich selbst und die eigenen Freundinnen wichtiger zu nehmen als irgendwelche Jungs. Zu ihrem Erstaunen, schließen sich schon bald zahlreiche weitere Mädchen ihrem Club an, was in Pennys Leben einiges durcheinander bringt.

20. Mai 2024

Buchvorstellung "Love Codes"

Seit vielen Jahren verfolge ich mit Begeisterung den Podcast „Happy, Holy and Confident“ von Laura Malina Seiler, der mich schon häufig inspiriert und durch den ich schon viel Interessantes gelernt habe. Auch einige Bücher der Autorin habe ich bereits gelesen.

„Love Codes“ ist ein Buch mit 21 kürzeren Kapiteln zu ganz unterschiedlichen Themen wie z.B. „Visualisierung“, „Heilung“, „Glauben“ oder „Intension“. Eingerahmt von einem kurzen Good Morning Prayer und Good Night Prayer legt die Autorin ihre Gedanken und Gefühle zum jeweiligen Thema dar, motiviert und zeigt Wege auf, diese mit ins eigene Leben zu nehmen und umzusetzen.