Autorin: Svenja Lassen
Genre:
Liebesroman
Verlag:
Selfpublishing
Seiten:
174 (Taschenbuch)
Preis:
9,99€
Klappentext
Isabella
Mateo schreibt erfolgreich Liebesromane, nur mit dem eigenen Happy End will es
partout nicht klappen. Und dann behauptet ihr Exfreund auch noch vor laufender
Kamera, er sei die Hauptfigur in ihrem aktuellen Roman und Isabella hätte ihn
nur ausgenutzt. Da wird die Recherchereise nach Amrum gleichzeitig zur Flucht
vor den Gerüchten.
Dabei trifft sie auf Till, der nicht nur ihr Herz zum Stolpern bringt – bis sie erfährt, wer er wirklich ist…
Meine Meinung
Jedes Mal, wenn ein neuer Roman von Svenja Lassen erscheint, ist meine Vorfreude riesig, denn die Geschichten der Autorin garantieren ein paar entspannte Lesestunden. Die maritimen Kulissen geben mir als Leserin stets das Gefühl, im Urlaub zu sein und den Alltag für eine Weile hinter mir lassen zu können.
Schon nachdem ich den Klappentext gelesen habe, war ich ganz begeistert, nun eine Geschichte um die Liebesromanautorin Isabella lesen zu können. Und auch über das Wiedersehen mit Sofia, Ella und einigen anderen Figuren aus „Seeluft macht Liebe“ habe ich mich sehr gefreut.
Nachdem ihr Freund für seine Marketingzwecke scharmlos ihren Namen in den Dreck gezogen hat, kommt Isabella die Recherchereise nach Amrum gerade recht. Gar nicht passt ihr hingegen der charmante Till, mit dem sie schon auf der Zugreise zusammenstößt und der zufälligerweise das gleiche Reiseziel hat wie Isabella. Denn von Männern hat sie erst einmal die Nase gestrichen voll. Doch ehe sie sich versieht, stürzt Till ihr Herz in ein gewaltiges Gefühlschaos.
Die Kulisse der Geschichte ist wieder traumhaft schön. Erst verbringt Isabella ein paar Tage bei ihrer Freundin Sofia an die Nordseeküste, bevor sie schließlich nach Amrum aufbricht. An den Beschreibungen der Landschaft merkt man, wie sehr die Autorin selbst die Küste liebt.
Die
Handlung ist kurzweilig. So wie einem ein Urlaub immer viel zu kurz vorkommt,
ist auch die Geschichte viel zu schnell vorbei.
Der Schreibstil von Svenja Lassen hat eine angenehme Leichtigkeit. Sie schreibt gefühl- und humorvoll und schafft es wieder, eine Atmosphäre zu kreieren, mit der man sich von der ersten Seite an wohlfühlen kann.
Das Cover bleibt dem der vorherigen Bücher vom Stil her treu. Die maritime Romantik wird wieder perfekt eingefangen. Ich persönlich mag es sehr gerne, wenn die Bücher einer Autorin eine gewisse Einheitlichkeit haben und optisch zusammenpassen.
Mein Fazit
Insgesamt
gibt es von mir eine klare Leseempfehlung für „Seeluftküsse“! Wer Liebesromane
mag und Svenja Lassens Bücher noch nicht kennt, sollte dies besser gestern als
heute ändern!
Meine Bewertung
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinsichtlich der DSGVO verweise ich auf meine Datenschutzerklärung.
Ich freue mich auf eure Kommentare! ♥